Waldausgänge "NatUrspiele"
Erleben Sie mit Ihren Kindern den Wald zu jeder Jahreszeit.
Inhalt & Ziel
- Kinder entdecken den Lebensraum Wald mit allen Sinnen und verstehen auf spielerische Weise Zusammenhänge in Ökosystemen.
- Klimabündnis-Bildungsreferenten wecken die Freude und das Interesse an der Natur.
- Wir fördern Kreativität, Selbstständigkeit und das soziale Lernen bei Bewegung an der frischen Luft.
- Je nach Vereinbarung und Jahreszeit können unterschiedliche Themenschwerpunkte aufgegriffen werden.
Methoden
Elemente der Waldausgänge sind
- Naturspiele
- Übungen zur Sinneswahrnehmung
- Gruppendynamische Spiele
Setting
Die Waldausgänge finden in einem dem Kindergarten oder Hort nahegelegenen Waldstück statt. Wir erfragen im Vorfeld die Einverständniserklärung, die von der Gemeinde oder den WaldbesitzerInnen unterzeichnet wird.
- Dauer: 2,5 Stunden
- Kosten: auf Anfrage
Tipp
Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!
Kontakt
Klimabündnis NÖ