Oder mit den Worten von Isabella Uhl-Hädicke gesprochen: „Warum machen wir es nicht einfach?“ In ihrem neuen Buch geht die Umweltpsychologin der Frage nach, wie wir den inneren Umwelt-Schweinehund besiegen können. Beim Klima-Netzwerktreffen am 23.03. haben wir mit der die Psychologie der Krise diskutiert und den Bogen zur erfolgreichen Klima-Kommunikation gespannt.
Wandel fängt mit Bildung an – die Public Climate School, K3 Preisträger 2021
Leonie Liekefett & Fabian Schäfer
Man könnte, man sollte, man müsste – das Theater mit dem Klimawandel
VBgm. Christian Natter, Gemeinde Sibratsgfäll & Armin Staffler, klimakultur.tirol
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen