KlimaImpuls: Is eh ois do

Hier finden Sie den Filminhalt, unser Serviceangebot für Ihre Veranstaltung, sowie unsere Kontaktdaten.

Zum Film:

Sonne, Wind, Wasser, Biogasanlagen, Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie sind heute allgemein bekannt. Der Ausstieg aus Kernenergie und die Reduktion fossiler Energieträger werden öffentlich diskutiert. Arbeitsplätze gehen durch die Energiewende nicht verloren, sondern werden geschaffen und umgeschichtet. Der jährliche Energiebedarf und CO2-Ausstoß steigen trotz Kyoto-Zielen. Energieeffizienz wird zum wichtigsten Terminus. Öl- und Gasimporte können verringert werden, wenn Häuser richtig saniert werden und auf Solarthermie umgestiegen wird. Historische Staustufen werden immer häufiger für Kleinwasserkraftwerke genützt.

Niedrigenergiehausstandards befinden sich bereits in EU-Richtlinien. Kaufkraft kann in Millionenhöhe im Land bleiben, wenn Gemeinden, Städte, Private und Firmen auf Erneuerbare Energie aus Österreich umsteigen. Der Klimawandel betrifft uns alle. Viele Personen glauben an eine realistische gänzliche Umstellung auf Erneuerbare Energie ab dem Jahr 2050.

Der Film zeigt funktionierende Lösungen und authentische Persönlichkeiten in Österreich, die die Wende bereits vollzogen haben. Texte aus Politik, Wirtschaft und engagierten Menschen aus dem Zukunftsforum Windhaag ergänzen die Szenen. Ein Positiv-Szenario, das zeigt wo wir stehen, was wir können und welche Dinge sich verändern werden.

Land: Österreich

Produktionsjahr: 2011

Laufzeit: 73 Minuten

Regie / Schnitt: Johanna Tschautscher

Idee / Kamera: Reinhard Dobretsberger

Trailer: Is eh ois do

Unser Serviceangebot:

  • Handbuch (samt Ablaufplan, Hintergrundinformationen zu Klimabündnis und Klimawandel, Moderationsleitfaden, Tipps zur Bewerbung, Feedbackbogen und TeilnehmerInnenliste)
  • Beiblatt zum Film
  • Plakat (adaptierbare Vorlage zur Bewerbung, auch als Flyer & Inserate für Gemeindezeitungen einsetzbar)
  • Pressetext (Vorlage zur Bewerbung in Ihren Gemeindemedien)


Info & Buchung:

Klimabündnis NÖ

Öffnungszeiten:

MO-DO von 09:00 bis 12:00 Uhr + 13:00 bis 15:00 Uhr

Klimabündnis Niederösterreich

Wiener Straße 35

3100 St.Pölten

02742/26967

niederoesterreich@klimabuendnis.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen