Betriebe, die ein klimafreundliches Mobilitätsmanagement umsetzen, verbessern nicht nur die CO2-Bilanz des Unternehmens, sondern erhöhen auch die Attraktivität als Arbeitgeber:in bei den eigenen und zukünftigen Mitarbeiter:innen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!
Der tägliche Weg in die Arbeit und Dienstreisen der Mitarbeiter:innen tragen stark zum Verkehrsaufkommen bei. Dabei können Arbeitgeber:innen durch infrastrukturelle und organisatorische Maßnahmen dieses Verkehrsaufkommen reduzieren oder umweltfreundlich gestalten.
Mit dem Beratungsangebot „Betriebliches Mobilitätsmanagement Tirol“ zeigt Klimabündnis Tirol mit Unterstützung durch den Verkehrsverbund Tirol auf, welches Potenzial zur Einsparung der betrieblichen Treibhausgasemissionen im Mobilitätsbereich vorhanden ist und welche Schritte dahingehend gesetzt werden können. Der fortlaufende Erfahrungs- und Informationsaustausch wird durch ein breites, durch die Projektpartner betreutes, Netzwerk motivierter Betriebe und anderweitiger Stakeholder gewährleistet.
Unser Service für Ihr Unternehmen
- Kostenloses Erstgespräch
- KickOff-Termin mit Standortbegehung durch eine(n) Mitarbeiter:in von Klimabündnis Tirol
- Ist-Stand-Analyse des Mobilitätsbereichs
- Erhebung mobilitätsrelevanter Daten
- Mitarbeiter:innen-Umfrage
- Optionale Umfrage für Kund:innen, Gästen (Tourismus), Besucher:innen
- Datenaufbereitung und Auswertung
- Vorstellung und Berichtlegung der Ergebnisse
- Darstellung des Ist-Stands inkl. Treibhausgas-Emissionen
- Identifikation vorhandener Verbesserungspotenziale
- Vorschläge und Bewertung zu ergreifender Maßnahmen
- Hilfestellung bei der Erstellung eines Mobilitätskonzepts
- Fortlaufende Betreuung durch Klimabündnis und Verkehrsverbund Tirol
- Betriebe-Netzwerk
- Infomailings
- Webinare
- Workshops
Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

