Was bedeutet es, Teil eines Systems zu sein? Wie beeinflusst unser Handeln das Klima? Welche Veränderungen bringt der Klimawandel?

Gemeinsam betrachten wir ein System sowie dessen Beziehungen und Wechselwirkungen. Anschließend arbeiten Kleingruppen zu den Bereichen Biodiversität, Ernährungssouveränität, Boden & Wasser sowie Energie.

Nach der Präsentation der Ergebnisse erfahren wir die Macht der Gewohnheiten am eigenen Körper und reflektieren eingeübte Verhaltensweisen. Am Ende symbolisieren wir die Vorteile der Vernetzung in einem „Jurtenkreis“.

Hier können Sie gleich direkt reservieren:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vielen Dank für die Unterstützung durch das Land OÖ!

Workshop:
Fit in die Klimazukunft II