Energie mit Fantasie I
2. - 5. Schulstufe
Für die Kinder wird auf leicht verständliche Art ein Bogen von Energie über Energiequellen bis zu den Auswirkungen des Energiekonsums gespannt.
Ziel
Die Kinder erfahren spielerisch und auf leicht verständliche Art Grundlagen zum Thema Energie sowie die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klimaschutz.
Inhalte
- Was ist Energie?
- Wo gibt es überall Energie?
- Kann man Energie messen?
- Was bedeutet die Umwandlung von Energie in Wärme?
- Was schützt unsere Erde vor Kälte oder Hitze?
- Wie können wir an unserer Schule gemeinsam Energie sparen?
Setting
- Ort: Klassenraum
- Dauer: 2 UE
- Teilnehmende: max. 25 Personen
- Kosten: € 185,00
Tipp
Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!
Kontakt
DIin Christiane Barth
Klimabündnis Niederösterreich