Fit in die Klimazukunft I
3. - 6. Schulstufe

Was ist der Treibhauseffekt? Vor welche Herausforderungen stellt der Klimawandel uns und die Menschen anderswo auf der Welt? Und wie können wir uns aktiv an künftige Veränderungen anpassen?

Versuchsaufbau, Foto: Bettina Wessely

Ziel und Inhalt

Die SchülerInnen befassen sich mit den klimawandelbedingten Herausforderungen der Zukunft. Komplexe Zusammenhänge sind leicht verständlich aufbereitet.

Zu Beginn lernen wir spielerisch wie der Treibhauseffekt funktioniert.
In der Gruppe erarbeiten wir, wie sich der Klimawandel auf das Leben von Kindern auf der ganzen Welt auswirkt.
Zwei Versuche zeigen die Wirkungen bewachsenen, fruchtbaren Bodens. Bei einer Schlussrunde sammeln wir die Kernbotschaften des Workshops sowie das Feedback der Kinder.

Bodenversuch, Foto: Bettina Wessely

Setting

Ort: Klassenraum 
Dauer: in Präsenz 2 UE, online 1 UE
Teilnehmende: max. 25 Kinder
Kosten: € 185

Tipp

Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!


Kontakt

DIin Christiane Barth

Klimabündnis Niederösterreich

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen