Klimaschutz in der Schultasche
1. - 4. Schulstufe

Dieser Workshop beleuchtet, wie ein ressourcenschonender Umgang Klima und Umwelt positiv beeinflusst.

Zielsetzung

Mittels Geschichten, Bewegung und Werken werden sowohl der Treibhauseffekt als auch der Klimawandel angesprochen. Die Kinder verstehen die Funktion des Waldes im CO2-Kreislauf, aber auch die Nutzfunktion des Waldes. Papierschöpfen darf ausprobiert werden.
 

Inhalt

  • Welche Rolle spielt dabei der kleine Baum?
  • Gibt es einen Baum auch in der Schultasche?
  • Was hat Klimaschutz mit einer Schultasche zu tun?
  • Wo gibt es Wald im Klassenzimmer?
  • Welche Produkte gibt es, die das Klima schützen und worauf kann ich achten?

Setting

  • Ort: Klassenraum
  • Dauer: in Präsenz 2 UE, online 1 UE
  • Teilnehmende: max. 25 Kinder
  • Erforderliche Materialien: 4l warmes Wasser, 5 wasserdichte Kübel
  • Kosten: € 185
     
Fotos: Klimabündnis NÖ

Tipp

Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!

Kontakt

DIin Christiane Barth

Klimabündnis Niederösterreich

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen