Fit in die Klimazukunft II
7. - 13. Schulstufe
Was bedeutet es, Teil eines Systems zu sein? Wie beeinflusst unser Handeln das Klima? Welche Veränderungen bringt der Klimawandel?
Ziel
Die Schüler:innen befassen sich mit den klimawandelbedingten Herausforderungen der Zukunft. Die Thematik wird altersgerecht aufbereitet, Handlungsmöglichkeiten werden erarbeitet und ressourcenorientiertes und –schonendes Denken wird geübt.
Inhalte
Grundlagen zum Treibhauseffekt und Klimawandel bilden den Einstieg. Das Thema Boden und seine verschiedenen Funktionen werden mittels Versuchen anschaulich gemacht.
In einer Feedback-Runde sammeln wir neue Erkenntnisse und Überlegungen zu klimafreundlichem Handeln.
Setting
- Ort: Klassenraum
- Dauer: in Präsenz 2 UE, online 1 UE
- Teilnehmende: max. 25 Schüler:innen
- Kosten: € 185
Tipp
Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!
Kontakt
DIin Christiane Barth
Klimabündnis Niederösterreich