"Wandelbares Mostviertel. Fit in die Klimazukunft." Das Projekt.

Klimawandel findet statt. Der Alpenraum ist von den Auswirkungen besonders betroffen. Zwischen 2011 und 2014 begleitete Klimabündnis NÖ im Auftrag vom Land NÖ, Abteilung für Umwelt- und Energiewirtschaft, sieben Gemeinden der Pilotregion Mostviertel im Rahmen des EU-Projekts "C3-Alps", um gestärkt in die Klimazukunft gehen zu können.

Projekthintergrund, Projektziel und internationale Einbettung

Auch wenn wir die Treibhausgas-Emissionen drastisch reduzieren, wird sich die globale Erwärmung fortsetzen. Es wird wärmer, die Sommer werden trockener, die Winter feuchter. Extreme Wetterereignisse werden verstärkt auftreten. Der Klimawandel hat Auswirkungen auf natürliche, wirtschaftliche und soziale Systeme. Betroffen sind alle Bereiche - Infrastruktur, Wasserwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft bis zum Tourismus - speziell im Alpenraum.

Im Auftrag des Landes Niederösterreich wurden im vom Klimabündnis NÖ betreuten Projekt „Wandelbares Mostviertel. Fit in die Klimazukunft.“ sieben Gemeinden der Pilotregion Mostviertel auf die Folgen der lokalen Klimaänderungen vorbereitet. Dazu wurden wissenschaftliche Fakten (z.B. aus dem Projekt RIVAS) auf die Bedürfnisse der Gemeinden abgestimmt, lokales Wissen und vorhandene Lösungsansätze zum Klimawandel aufgegriffen und so eine gute Basis für zukünftige kommunale Entscheidungen geschaffen.

Das Projekt war eingebettet in das EU-Projekt C3-Alps, in dem 17 PartnerInnen aus sieben Alpenländern zusammen gearbeitet haben, um Maßnahmen zur Klimawandel-Anpassung voranzutreiben.

Pilotgemeinden und ihre Aktivitäten

Informieren Sie sich hier über die Initiativen von Frankenfels, Gaming, Kirchberg an der Pielach, Lunz am See, Mank, Ober-Grafendorf, Scheibbs und ihre individuellen Handlungsansätze zur Anpassung an den Klimawandel. Hier finden Sie eine Gesamt-Nachlese.

Projektmeilensteine

Events im Mostviertel:

Events international:

Workshops:

Projektergebnisse

Abschlussfilm

Abschlusszeitung

Blog

C3-Alps Factsheets (erstellt von CIPRA International)

Factsheet deutsch (Stand Oktober 2013)

Factsheet englisch (Stand Oktober 2013)

grafic recordings: Frankenfels, Gaming, Kirchberg an der Pielach, Lunz am See, Mank, Ober-Grafendorf, Scheibbs, Mostviertel gesamt

Medieninfos von Klimabündnis NÖ

Projekt-Information (Stand September 2013)

Podcasts und Power-Point-Präsentationen von ExpertInnen der 2. und 5. Workshopreihe

Videobotschaften: Frankenfels, Gaming, Kirchberg an der Pielach, Lunz, Ober-Grafendorf, Scheibbs, Univ.Prof.in Dr.in Helga Kromp-Kolb, DIin Petra Schön

Weiterführende Informationen zu Klimawandel-Anpassung im Alpenraum

C3-Alps Website und die Climate Adaptation Platform for the Alps

Internetportal des Umweltbundesamtes: www.klimawandelanpassung.at

Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich

FAMOUS - Methoden und Werkzeuge zur Anpassung an den Klimawandel. Ein Handbuch für Bundesländer, Regionen und Städte.

KlimaNetz - Vernetzt im Klimawandel. Die Rolle von Human- und Sozialkapital im Klimawandel.

RIVAS: Regionale Bewertung von Klimaanfälligkeiten. (Pilotregion Mostviertel)

Siehe auch Angebote für Gemeinden von Klimabündnis NÖ zum Thema Klimawandelanpassung.

ProjektpartnerInnen

Energie- und Umweltagentur Niederösterreich - eNu

Klima- und Energie-Modellregionen

Land Niederösterreich

Leader Kulturpark Eisenstraße

Leaderregion Mostviertel Mitte

Mostviertel Tourismus GmbH

NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Regionaler Entwicklungsverband NÖ-West

Regionalverband NÖ-Mitte

Umweltbundesamt


nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen