KlimaImpuls: Ersticken wir im Stau?
Hier finden Sie die Filme der DVD-Box, unsere Serviceangebote für Ihre Veranstaltung, sowie unsere Kontaktdaten
Zum Film
Der weltweite Autobestand wächst pro Sekunde um einen Wagen. Als Folge drohen Megastaus bis hin zum totalen Verkehrskollaps. Eine Sendung über den Kampf gegen den Verkehrsinfarkt. Im Jahr 2050 wird es über zehn Milliarden Menschen auf der Welt geben und rund drei Milliarden Autos. Doch weder in den wachsenden Megacitys in Asien noch in den armen Regionen Afrikas sind die Straßennetze auf derartige Kapazitäten ausgerichtet. Während zwar die Autonutzung in den Industrieländern stetig zurückgeht, steigt der Gebrauch von PKWs gerade in Entwicklungsländern massiv an. Denn dort gilt das Auto nach wie vor als Statussymbol. Laut UNO werden zum Beispiel in Afrika in 20 Jahren mehr Menschen bei Verkehrsunfällen sterben als alle AIDS-, Tuberkulose- und Kriegsopfer zusammengezählt. Müssen wir also den Menschen das Steuer aus der Hand reißen? Heißt die Lösung „Driverless cars“, oder gehen wir letztendlich dank Drohnen einfach alle in die Luft? (Text: 3sat)
Herausgeber: NZZ Format
Sprache: Deutsch
Unser Serviceangebot:
- Allgemeines Handbuch zum Filmabend samt Ablaufplan, Hintergrundinformationen zu Klimabündnis und Klimawandel, Moderationsleitfaden, Tipps zur Bewerbung, Feedbackbogen und TeilnehmerInnenliste
- Plakatvorlage (adaptierbare Vorlage zur Bewerbung, auch als Flyer oder Inserat für Ihre Gemeindezeitung einsetzbar.doc, .pdf)
- Vorlage für die Bewerbung in Ihren Gemeindemedien (.doc, .pdf)
Info & Buchung:
Klimabündnis NÖ
Öffnungszeiten:
MO-DO von 09:00 bis 12:00 Uhr + 13:00 bis 15:00 Uhr
Klimabündnis Niederösterreich
Wiener Straße 35
3100 St.Pölten
02742/26967