Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Wir haben ein Environmental Committee eingerichtet, welches sich mit betrieblichem Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigt.
  • Wir beziehen zertifizierten Ökostrom.
  • Wir haben eine überdachte Fahrradabstellanlage gekauft und machen bei der Aktion „Radelt zur Arbeit“ mit.
  • Für Feste haben wir Mehrweggeschirr angeschafft und eine „Green Event Guideline“ verfasst.

 

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

  • Wir publizieren unsere Klimabündis-Philosophie auf unserer Website und integrieren sie und relevante Klimabündnis-Aktivitäten auch in unserem Jahresbericht.
  • Im Bereich Beschaffung von Büromaterial sowie Speisen und Getränke werden wir den Einsatz von ökologischen Produkten mit entsprechenden Gütesiegeln bevorzugen.
  • Wir stellen die Beleuchtung laufend auf energieeffiziente LED-Leuchtmittel um.
  • Wir erstellen eine Mobilitäts-Umfrage, um die Anreise unserer MitarbeiterInnen zu erheben und mögliche Ansatzpunkte für einen Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu identifizieren.
  • Wir erstellen eine Travel-policy für Dienstreisen, um Flugkilometer einzusparen.
  • Wir setzen uns für ordnungsgemäße Abfalltrennung ein und erstellen ein Abfallwirtschaftskonzept.

 

Unsere Klimabündnis-Philosophie

In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel und entwickeln Lösungsansätzen für und mit EntscheidungsträgerInnen. Daher ist es uns besonders wichtig, in unserem Handlungsbereich selbst Vorbild zu sein und aktiv Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Forschungsalltag zu integrieren. Dabei ist uns ein partizipativer Ansatz wichtig, um alle MitarbeiterInnen in den Prozess einzubinden.

IIASA – International Institute for Applied Systems Analysis