Klimabündnis-Betriebe bekennen sich zum nachhaltigen Handeln, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.
Die Stärke des Programms liegt im umfassenden Gesamtcheck des Betriebes, der über den Energiebereich hinaus auch ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche Mobilität, Beschaffung, Verpflegung, Abfall, Bewusstseinsbildung und interne Organisation legt.
Michaela Aschenbrenner betreut Betriebe und Pfarren auf ihrem Weg in das Klimabündnis-Netzwerk.
Für ein gutes Nachhaltigkgeitsmanagement braucht es eine sorgfältige Planung, ein engagiertes und motiviertes Team sowie Mut, Neues auszuprobieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen