zu ganzheitlicher und fächerübergreifender Beschäftigung mit klimarelevanten Themen.
die Klimaschutz-Arbeit der Gemeinde mitzutragen.
zur Bildung eines Klimabündnis-Teams mit Koordinator/in.
Wege zu klimaschonendem Handeln zu suchen und konkrete Maßnahmen gemeinsam mit den SchülerInnen umzusetzen.
Kulturen und Lebensweisen der Länder des Südens und die Klimabündnis-Partnerschaft zu vermitteln.
den Jahresbericht über unsere Tätigkeit online auszufüllen (nicht für Ökolog-Schulen).
Wichtig ist, dass das gesamte Team hinter der Beitrittsentscheidung steht.
Wir unterstützen bei der Teambildung, Integration klimarelevanter Inhalte und Ziele in das Schulleitbild/in den Kindergartenalltag, Partizipation der Kinder, Planung von Projekten und der Dokumentation sowie Evaluation.
begleitet Kindergärten, Schulen und Horte auf den Weg ins Klimabündnis-Netzwerk und koordiniert unser Bildungsteam.
Bildung bedeutet Horizonterweiterung. Bildung für nachhaltige Entwicklung kommt einem Schlüssel zur Zukunft gleich.
T: +43 2742/26967-14
M: +43 664/88 51 90 41
M: christiane.barth@klimabuendnis.at
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen