Seminar: Hangwasser und Prävention auf kommunaler Ebene

Das Klimabündnis OÖ und das EPZ (Elementarschaden Präventionszentrum) laden zu zwei Seminaren ein

Der Klimawandel führt vermehrt zu Starkregenereignissen, welche aufgrund von Topographie und geologischen, sowie wirtschaftlichen Gründen, verheerende Auswirkungen für die Gemeinde haben können.

Landwirtschaftliche Flächen, Infrastruktur wie Straßen und Kanäle, als auch Gebäude können hohe Schäden davontragen.

In einem Lokalaugenschein werden wir gemeinsam das Gefährdungspotential begutachten und anhand der Hangwasserhinweiskarte analysieren. Präventionsmaßnahmen werden durch Modelle demonstrativ vorgestellt und anschließend diskutiert.

Termin 1:

am 28. September 2023 um 9:30 Uhr in 4230 Pregarten im Stadtamt

vorwiegend für Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung (Bauabteilung, Bauhof, Umweltabteilung)

Termin 2:

am 20. Oktober 2023 um 13 Uhr in 4540 Bad Hall im Landesgästehaus

vorwiegend für Vertreter:innen der Gemeinde (politische Mandatar:innen und Engagierte)

Praxisbeispiel zu Hangwasserschutz
Hangwasserschutz in Schwertberg

Dauer des Seminars: 180 min

Ablauf:

  • Die Begehung eines potentiellen Gefährdungsgebietes sowie
  • die Analyse anhand der Hangwasserhinweiskarte und Diskussion von Präventionsmöglichkeiten werden jeweils zirka 90 Minuten dauern.

Klimafreundliche Anreise

Die Veranstaltung wird als Green-Event abgehalten. Wir würden uns über eine klimafreundliche Anreise per öffentliche Verkehrsmittel freuen!

Fördergeber und Kooperations-
partner:

Reinhard Brix

Kontakt für Rückfragen:

Reinhard Brix, BEd, MA