Erfahren Sie mehr...
Weiterführende Links zum Fleischatlas, KlimaTipps u.v.m., Rezeptesammlung & Büchertipps
Links:
SDGs - Sustainable Development Goals
MDGs - Millennium Development Goals and Beyond 2015
Europäisches Jahr für Entwicklung - Fact Sheet
Senegal Rahmenprogramm „Ländliche Entwicklung zur Stärkung der Ernährungssouveränität im Senegal“
FAIRTRADE Gemeinde - Warum mitmachen, Weg zur Ernennung, Weltweite Bewegung,...
Europäisches Parlament: EU-Entwicklungsziele nach 2015
Gutes Finden - App von Klimabündnis, BIO AUSTRIA und Umweltressort des Landes OÖ. Einfach und schnell nachhaltige Anbieter in Oberösterreich finden.
BioMaps, die interaktive Bio-Anbietersuche von BIO AUSTRIA.
Lokale Märkte - lokale Produkte von "Gutes vom Bauernhof"
KlimaTipps: Vorlagen für Gemeindezeitungen
15 Minuten für: Klimagerechtigkeit - Wege zu einer gerechten Klimapolitik. Eine Perspektive aus dem globalen Norden
15 Minuten für: Klimagerechtigkeit - Wege zu einer gerechten Klimapolitik. Eine Perspektive aus dem globalen Süden
Infos zu Agrotreibstoffen und zur entsprechenden EU-Gesetzgebung
IPCC - Intergovernmental Panel on climate change
Bodenatlas 2015 - Daten und Fakten über Acker, Land und Erde
Neue Ökonomie der Natur - Eine kritische Einführung
amerika21 - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika
Rezeptesammlung:
Büchertipps:
Schlusskonferenz - Geschichte und Zukunft der Klimadiplomatie
Dreck - Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert
Jenseits des Wachstums - Warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen
Climate Refugees - Klimawandel und Migration am Beispiel des Inselstaats Tuvalu im Pazifik
Die unheimlichen Ökologen - Sind zu viele Menschen das Problem?
Das BIO-FOOD Handbuch - Das formelle Instrumentarium der Stadt- und Regionalplanung
Energiewende - Die Revolution hat schon begonnen
Walkability - Das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune
Wir lassen Sie verhungern - Die Massenvernichtung in der dritten Welt
Bericht aus der Zukunft - Wie der grüne Wandel funktioniert
Intelligente Verschwendung - The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft
Wie viel ist genug? Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens
Umkämpfte Rohstoffe - Märkte, Opfer, Profiteure
Armutszeugnis - Warum heute mehr Menschen hungern als vor 20 Jahren
Land Grabbing - Der globale Kampf um Grund und Boden