Rückblick: Webinar zur Klimakonferenz

Vom Globalen zum Lokalen
Wie wirken sich internationale Klimabeschlüsse auf unsere Gemeinden aus?

WEBINAR IWIE WIRKEN SICH INTERNATIONALE KLIMABESCHLÜSSE AUF UNSERE GEMEINDEN AUS?

Am 18. Dezember fand das erste Webinar unserer Reihe „Vom Globalen zum Lokalen“ statt. Unter dem Titel „Wie wirken sich internationale Klimabeschlüsse auf unsere Gemeinden aus?“ nahmen zahlreiche Vertreter:innen österreichischer Gemeinden sowie Interessierte aus dem Umwelt- und Klimabereich teil.
Gemeinsam spannten wir den Bogen von globalen Klimakonferenzen bis hin zu konkreten lokalen Handlungsmöglichkeiten.
Mag.a Cornelia Jäger vom Bundesministerium für Klimaschutz gab einen fundierten Einblick in die Rolle internationaler Klimapolitik und deren Chancen für verbindliche Maßnahmen auf Gemeindeebene.
DI Thomas Brose vom Klimabündnis Europa zeigte auf, wie Gemeinden aktiv Einfluss nehmen können, und stellte praxisnahe Angebote des Klimabündnisses vor.
Besonders inspirierend waren die Praxisbeispiele aus österreichischen Klimabündnis-Gemeinden:
Richard Schachinger präsentierte mit „Paris wir kommen“ eine kommunale Klimastrategie, Mag. Robert Keglevic stellte den ambitionierten Masterplan „Weiz lebt Klimaschutz!“ vor.
Die abschließende Diskussion bot Raum für Austausch, Fragen und neue Impulse – mit dem gemeinsamen Ziel, globale Klimaziele durch lokale Maßnahmen Wirklichkeit werden zu lassen.

Save the Date: Nächstes Webinar der Reihe „Vom Globalen zum Lokalen“

Datum: 12. Mai, 16:00 Uhr
Thema: „Gemeinde Handeln – Wege zur Umsetzung globaler Klimaziele vor Ort“
Nutzen Sie erneut die Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und zur Vernetzung mit anderen Gemeinden!

In Kooperation mit Allianz für Klimagerechtigkeit

Kontakt

Rocinela Ortiz-Castillo
0732/77 26 52-28
0660/14 55 709