Klimameilen bei der UN-Klimakonferenz

Klimameilen-Kampagne 2025
Begleitet wurde die Klimameilen-Präsentation 2025 von (von links nach rechts): Michael Evertz, Foundation for the Rights of Future Generations; Lara Bertemes, UN Youth Delegate, Luxembourg; Sarah Mackel, UN Youth Delegate, Luxembourg; Andreas Wolter, Climate Alliance President; Sarah Nasrawi, UN Youth Delegate, Netherlands; Sigrid Karl, Austria; Tommy Blomvliet, UN Youth Delegate, Netherlands; Benedicta Opis, UN Youth Delegate, Austria; Theresa Öllinger, Austria; Simon Ellmauer-Klambauer, Head of Delegation Austria; Valentin Chavanne, UN Youth Delegate, Austria; Cornelia Jäger, Delegation Austria; Greta Kaemper, Austria; Edwin Vasquez, indigenous leader from the people of Huitoto in the Amazon region of Loreto; Miguel Guimaraes, Vice president of AIDESEP, Peru; Thomas Brose, Executive Manager of Climate Alliance; Lisa Leitinger, Austria

Kinder setzen Zeichen für Klimaschutz bei COP30544.280 Klimameilen aus Österreich bei der 30. UN-Klimakonferenz in Belém, Brasilien überreicht

Am 17. November 2025 überreichte das Klima-Bündnis das Ergebnis der europaweiten Klimameilen-Kampagne an Noura Hamladji, stellvertretende Exekutivsekretärin des UNFCCC, bei der 30. UN-Klimakonferenz in Belém.

Dabei wurde die Klima-Bündnis Delegation durch eine Gruppe aus Jugenddelegierten und indigenen Partner:innen dabei unterstützt, die gesammelten Meilen sowie die Wünsche teilnehmender Kinder symbolisch an das UNFCCC Sekretariat zu übergeben. Insgesamt haben rund 250.000 Kinder aus 11 Ländern fast 4 Millionen „Grüne Meilen“ im Rahmen der Kampagne gesammelt.

Noura Hamladji richtete eine starke Botschaft an die Kinder, die sich an der Kampagne beteiligt hatten: „[…] Ich bitte euch, macht weiter so, seid die Champions, zusammen mit euren Freunden, euren Lehrer:innen, euren Eltern, wir sind bei euch, die UN-Klimakonferenz ist auf eurer Seite und wir brauchen euch. Ihr leistet fantastische Arbeit, vielen Dank und liebe Grüße an euch alle, macht’s gut!“

Von links nach rechts: Robert Guimaraes Vasquez, Peru; Valentin Chavanne, UN Youth Delegate, Austria; Benedicta Opis, UN Youth Delegate, Austria; Albert Vendrell Roca, Diputació Barcelona/Province Barcelona; Dr. Barbara Wassen, Ambassador-at-large for Climate, Ministry of Energy Hungary; Norbert Totschnig, Federal Minister of Agriculture and Forestry, Climate and Environmental Protection, Regions and Water management of the Republic of Austria; Thomas Brose, Executive Manager of Climate Alliance und Indigener aus Brasilien

Großer Anteil am Erfolg:Jede 7. Klimameile kommt aus Österreich

Eine „Klimameile“ entspricht einem autofrei zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg. In Österreich nahmen dieses Jahr 32.635 Kinder aus 266 Bildungseinrichtungen aus allen Bundesländern an der Klimameilen-Kampagne teil. Dabei wurden insgesamt 544.280 Klimameilen gesammelt – somit stammt jede 7. Meile aus Österreich!

Dieses großartige Ergebnis freut Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, besonders: „Ein fantastisches Ergebnis aus Österreich! Das ist ein klares Signal für den Klimaschutz, aber auch ein Zeichen für die Gesundheit!“

Auch Simon Ellmauer-Klambauer, Leiter der österreichischen Delegation, bedankte sich für das tolle Ergebnis: „Es ist jedes Jahr wirklich eine besonders schöne Aktion und toll diesen Beitrag der Kinder aus aller Welt und auch aus Österreich zu sehen!“

Und auch die österreichischen UNFCCC Jugenddelegierten der Climates Austria, Benedicta Opis und Valentin Chavanne, zeigten sich begeistert und bedankten sich für die gesammelten Meilen.

Bis Jahresende werden noch fleißig weitere Klimameilen gesammelt – seid also gespannt auf das Endergebnis der Klimameilen-Kampagne 2025!

Sammeln für den Klimaschutz

Bereits seit 2003 sammeln Kinder in ganz Europa fleißig Klimameilen, indem sie ihren Kindergarten- und Schulweg zu Fuß, mit dem Rad, dem Tretroller oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Kampagne weit über 3,5 Millionen Kinder aus 42 Ländern erreicht. In Österreich wird die Kampagne von Klimabündnis Österreich koordiniert und vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert.

Klimameilen-Kampagne

Erfahre mehr über die europaweite Initiative!