Wie kann aktive Mobilität im Kindergarten- und Schulalltag gefördert und nachhaltig verankert werden?
Neben den Vorteilen aktiver Mobilität für Kinder und Jugendliche wird in diesem Webinar die Umsetzung eines schulischen Mobilitätsmanagement in 5 Schritten aufgezeigt und Impulse für die Einbettung des Themas klimaschonende und gesundheitsfördernde Mobilität in den Kindergarten- und Schulalltag gegeben.
Es werden erfolgreiche Projekte aus Kärnten, Salzburg und Oberösterreich vorgestellt, die zeigen, wie Mobilitätsmanagement an Bildungseinrichtungen in der Praxis gelingen kann. Im Anschluss bietet eine offene Diskussionsrunde Raum für einen Austausch von Erfahrungen.
Kontakt: bildung@klimaaktivmobil.at
Das Webinar wird im Rahmen des Beratungsprogramms Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen von klimaaktiv mobil im Auftrag des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur umgesetzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen