Das GreenEsteem-Konsortium vereint sechs Partner aus drei Ländern (Polen, Bulgarien und Österreich), die für NBS (nature based solution) hochrelevante natur- und sozialwissenschaftliche Disziplinen sowie ergänzendes Fachwissen aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Bürgerengagement abdecken. Beide Living-Lab-Standorte – Konin und Sofia – werden von einer Partnerschaft zwischen einer Universität und lokalen Akteuren verwaltet.
Der doppelte Wandel, der die Integration von grüner und digitaler Innovation und Transformation umfasst, ist ein zunehmend vielversprechender Bereich, der für die Bewältigung der sozioökologischen Herausforderungen unserer Zeit von entscheidender Bedeutung ist. Damit innovative Umweltlösungen dauerhaft erfolgreich sein können, sind ein besserer Wissenstransfer und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Forschung, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft erforderlich. Naturbasierte Lösungen haben sich zu einem vielversprechenden Bereich entwickelt, in dem innovative Methoden der gemeinsamen Wissensgenerierung entstanden sind. Vor diesem Hintergrund wird GreenEsteem bewährte Verfahren im Bereich NBS nutzen und weiterentwickeln, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern. Im Mittelpunkt von GreenEsteem stehen zwei städtische Living Labs: Konin (Polen) und Sofia (Bulgarien), wo nachhaltige NBS-Maßnahmen gemeinsam bewertet, gestaltet und getestet werden.
Auf der Grundlage der Ergebnisse der Pilotphase und mit starker Unterstützung von Expert:innen-Gruppen wird ein umfassendes Schulungsprogramm für die gemeinsame Schaffung und den Transfer von Wissen eingerichtet, um Hindernisse und Qualifikationslücken zwischen Forschung, Politik, Industrie und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu beseitigen. Strategische Roadmaps und Veranstaltungen werden Netzwerke für den gegenseitigen Austausch im Bereich der grünen Wende ins Leben rufen und intensivieren. Unterstützt durch eine Online-Plattform mit Best-Practice-Toolkits, Online-Schulungsmodulen, einem digitalen Handbuch und politischen Empfehlungen richtet sich GreenEsteem gleichermaßen an Praktiker:innen, Bürger:innen und Forscher:innen und gewährleistet so die Verbreitung bewährter Verfahren der kollaborativen Wissensverwertung in ganz Europa.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen